|
Dieter Schlesak was born in Schäßburg/Transsylvania. He attended the University of Bucarest where he studied Literature an language. After passing the state examination As an intermediate and secondary schoolteacher, he works For twelve years (1959-1969) at a redaction; redactor. Since 1970, he has been a free lance writer. To date, more than 20 of his books have been published - including poetry, novels, essays and radio-features copies sold. His books have been translated into other languages. Dieter Schlesak moved to the Italy/ Tuskany in 1973. He lives and works in Camaiore/ Agliano with his wife Linde Birk.
Der Poet und Privatgelehrte Dieter Schlesak, geboren in Schäßburg (Siebenbürgen/Transsylvanien), war Volksschullehrer in Siebenbürgen, studierte Germanistik, arbeitete als Redakteur Der Zeitschrift "Neue Literatur" in Bukarest. Er debütierte Als Lyriker noch in seiner Heimat ("Grenzstreifen", 1968). l969 übersiedelte er in die Bundesrepublik, wo er ein Jahr später "Visa. Ost West Lektionen" 1970 bei S. Fischer in Frankfurt veröffentlichte. Seitdem erschienen zahlreiche Gedichtbücher (u.a. "Weiße Gegend", 81; "Aufbäumen. Gedichte und ein Essay", 90, alle bei Rowohlt); 1997: "Landsehn" bei der Edition Galrev in Berlin. l986 Erschien derRoman "Vaterlandstage und die Kunst des Verschwindens" bei Benziger in der Schweiz.. Schlesak schrieb Hörspiele, Funkarbeiten, Arbeiten zu den Themen: Meditation. Parapsychologie, Psychiatrie, schrieb Bildmeditationen Über die renovierte Sixtinischen Kapelle (3 Bände einer Kunstdruckdokumentation), Essays und Prosa über die Zeit-Wende 1989/90: "Wenn die Dinge aus dem Namen fallen" bei Rowohlt ( 1991). Im Herbst 1994 Stehendes Ich in laufender Zeit" - ein synoptisches Tagebuch der Jahre 89-94 bei Reclam Leipzig. Schlesak erhielt mehrere Preise (u.a. "Gryphius-Förderpreis, Schubart-Preis, Lenau-Preis) Und Stipendien (Deutscher Literaturfonds, Akademie Schloß Solitude u.a.), er ist Mitglied des Deutschen P.E.N Zentrums.
gentlich das einzige Haus, das ich habe. Die Sprache leuchtet mir heim ..." Diese Antwort gibt Dieter Schlesak auf die Frage danach, wie er mit dem Riß Zwischen Heimweh und Fremdsein fertig Werde...Grenzüberschreitung Zwischen Abwesenheit und fremder Anwesenheit... Christina Weiss in der "Süddeutschen Zeitung".
Selbstlebensbeschreibung und Literatur Seit Goethes und Jean Pauls Zeiten gehört Schlesak zu den beeindruckendsten Traumerzählern. Holger Jerkius, Nürnberger Zeitung Und nou volum bilincv: român
si german, Der
Himmel als Abgrund Und
nou volum bilincv: român si german, Die neue ANTHOLOGIE Rumänischer Gegenwartspoesie Dieter Schlesaks Sammlung ist ein poetisches Abenteuer ersten Ranges. Es löscht einen weißen Fleck auf der Landkarte der Poesie. Eine Sammlung, die sich auch wie die innere Geschichte eines Landes liest, ohne die man die geläufige kaum verstehen kann. Hans-Jürgen Schmitt In der Süddeutschen Zeitung Die Anthologie "Gefährliche Serpentinen" wurde von über dreissig rumäniendeutschen Autoren übersetzt
BITTE besuchen Sie die Homepage
|
Rumänischer Gegenwartspoesie. Auszugsweise.
Copyright Druckhaus Galrev Berlin 1998:
Die Anthologie ist bestellbar beim Druckhaus Galrev,
Lychener Str. 73, Berlin, D-10437 Berlin
e-mail: galrev@galrev.com
Gefährliche Serpentinen 1. Teil
Gefährliche Serpentinen 2.Teil
Gefährliche Serpentinen 3.Teil
Gefährliche Serpentinen 4.Teil
Kontaktinformation:: Dieter Schlesak, Tel./Fax 0039 584 951214;
I-55041 Camaiore, Pieve 327, Tuskany, Italy
e-mail: schlesak.birk@pandora. caen.it
|
table bgcolor="ffffff">
MEMBER of the
POD |
|
![]() |
Relat
Zu meiner Homepage Literatur und Parapsychologie